1887:
In Paris von Louis Marette gegründet. Ursprünglich auf die Desinfektion von Krankenhausbetten spezialisiert, wandte sich das Unternehmen bald der Herstellung und Lieferung von Bestattungsausrüstung zu.
1946:
Das Unternehmen unternahm seine ersten Schritte zur Verlängerung der Körperkonservierung durch die Verwendung von Trockeneis.
1963:
Jacques Marette, der Enkel des Gründers, gründete das Institut Français de Thanatopraxie und trug maßgeblich zur Entwicklung dieser Praxis in Frankreich bei.
1978:
Das Unternehmen wurde zu Hygeco und erweiterte seine Aktivitäten im medizinisch-postmortalen Bereich erheblich, insbesondere auf internationaler Ebene.
1992:
Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Spanien zur Versorgung von Bestattungsunternehmen und Krankenhäusern.
2008:
Das deutsche Unternehmen Funeralia GmbH schloss sich Hygeco an und stärkte damit die Fachkompetenz der Gruppe im medizinischen Post-Mortem-Sektor. Mit einer modernen Produktionsstätte und einem einzigartigen Kompetenzzentrum verfügt die Gruppe nun über ein umfassendes Angebot für anatomische Labore.
2017:
Abénex beteiligte sich am Management von Hygeco und unterstützte das Unternehmen bei seiner Unabhängigkeit von der niederländischen Facultatieve-Gruppe, um eine neue Phase des Wachstums und der internationalen Entwicklung einzuleiten.
2022:
Das deutsche Unternehmen Kugel Medical GmbH, ein weltweit anerkannter Anbieter für Histopathologie-Labore, schloss sich der Gruppe an und stärkte damit ihre führende Position auf dem Markt.
2024:
Bereits seit mehreren Jahrzehnten über seine Tochtergesellschaft Hygeco Lear im Vereinigten Königreich vertreten, ging die Gruppe eine Partnerschaft mit LR Tipping ein – einem der wichtigsten Partner britischer Bestattungsunternehmen. Mit einer starken Präsenz in vier europäischen Ländern setzt die Gruppe ihre internationale Expansion fort und beliefert nun über 150 Länder über ein dynamisches Vertriebsnetz.
2025:
Entstehung von Opalians – dem führenden europäischen Anbieter von Lösungen im Post-Mortem- und Pathologiebereich. Um seine Kunden besser zu begleiten und den Zugang zu allen Fachbereichen zu vereinfachen, führt die Gruppe eine neue Identität ein, die sowohl das Erbe ihrer historischen Marken als auch ihre Referenzposition auf dem Markt widerspiegelt.

Präsident

Geschäftsbereichsleiter – Bestattungswesen Frankreich

Geschäftsbereichsleiter – Bestattungswesen Europa

Direktor für interne Revision und Controlling

Finanzdirektor

Betriebsleiter

Geschäftsleiter


